Karriere bei SPAES

Du suchst nach einem Job in einem schnell wachsenden Umfeld in der Luftfahrt, der Dir Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Dann bist Du bei uns richtig.
Wir bieten Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in den technischen oder kaufmännischen Bereichen unseres Unternehmens optimal anzuwenden und zu erweitern. Mit gezielten Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Dich.

Im technischen Bereich betreust Du selbstständig und eigenverantwortlich internationale Kundenprojekte vom Anfang bis zum Ende. In diesen Bereich fallen unter anderem die Entwicklung und Zertifizierung von Produkten und Systemen für die Luftfahrt. Aber auch die Zusammenarbeit mit den Luftfahrtbehörden und die Erstellung und Änderung von Nachweisdokumenten gehören zu Deinem Aufgabengebiet.

Im kaufmännischen Bereich bist Du für administrative Prozesse zuständig. Dabei unterstützst Du tatkräftig verschiedene Abteilungen wie HR, Vertrieb, Marketing oder auch andere Geschäftsbereiche. Du möchtest Dich speziell für einen Bereich qualifizieren und dort weiterentwickeln? Wir unterstützen Dich gerne.

Egal wie Du Dich entscheidest, es erwarten Dich spannende Projekte und namhafte Kunden aus der Luftfahrt (wie zum Beispiel Unternehmen aus der Luftrettung und Medizintechnik sowie Lufttransport- oder Technologieunternehmen).

Du willst eine praxisorientierte Bachelorarbeit im Bereich Luftfahrt schreiben? Dann komm auf uns zu.

Ob im technischen oder im kaufmännischen Bereich – wir suchen Studenten für die unterschiedlichsten Bereiche in der Luftfahrt. Gemeinsam finden wir ein interessantes Thema für Deine Abschlussarbeit.

Bachelorarbeit bei SPAES

Sie wollen eine praxisorientierte Bachelorarbeit im Bereich Luftfahrt schreiben? Dann kommen Sie zu uns.
Ob im technischen oder im kaufmännischen Bereich – wir suchen Studenten für die unterschiedlichsten Bereiche in der Luftfahrt. Gemeinsam finden wir ein interessantes Thema für Ihre Abschlussarbeit.

Wir haben einen starken Fokus auf Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, Anerkennung für Ihren individuellen Beitrag und eine Vielzahl von Benefits, aus denen Du wählen kannst.

Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams sein, das Dich auf Deinem Weg unterstützt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und stehen Dir für Fragen und weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Dauer: mindestens 6 Monate

Erfolg verbindet!

Dein duales Studium bei SPAES mit der DHBW Ravensburg.
Du möchtest studieren und gleichzeitig Dein neu erlerntes Wissen in die Luftfahrtbranche einbringen?
Dann informiere Dich über unseren dualen Studiengang.

Die duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, praxisintegrierende Hochschule in Deutschland und unser Partner bei der Ausbildung unserer Mitarbeiter.

Durch die Integration von Theorie- und Praxisinhalten bekommst Du neben Fach- und Methodenwissen ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz vermittelt.
In den Praxisphasen erlernst Du hautnah den Berufsalltag kennen und kannst Dich von Anfang an in unser Unternehmen integrieren, somit wird Dir der Berufseinstieg enorm erleichtert.
Während des Studiums bist Du abwechselnd für drei Monate an der DHBW beziehungsweise bei der SPAES.
Die Ausbildungsdauer ist für 3 Jahre angesetzt.
Über die gesamte Studiendauer erhältst Du eine monatliche Vergütung und bist dadurch finanziell unabhängig.

Du hast Lust Dich während deines Studiums direkt in unser Unternehmen einzubringen? Dann bewirb Dich jetzt!

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Unser hoher Gestaltungswille zieht sich durch das gesamte Unternehmen und zeigt sich in einem modernen Arbeitsumfeld mit viel Freiraum, anspruchsvollen Tätigkeiten und Eigenverantwortung.

Zusammen erreichen wir viel mehr – das ist unsere Devise. Unsere Mitarbeiter sind sehr engagiert und bringen eine hohe Leistungsbereitschaft mit. Denn Teamarbeit und Fairness werden bei uns großgeschrieben. Bei uns kannst Du Deine Ideen weiterentwickeln und einbringen.

Du teilst unsere Leidenschaft für die Luftfahrt und Freude an Innovation? Dann
passt Du sehr gut zu uns.

Mitarbeiter Entwicklung mit KODE®

Die SPAES benötigt ständig qualifiziertes und gut ausgebildetes Personal.

Aus diesem Grund haben wir uns ein Verfahren ins Haus geholt welches unsere Mitarbeiter darin unterstützt, sich ebenfalls weiterentwickeln zu können!
In Verbindung mit definierten Jobprofilen können so auch unterschiedliche Bewerber miteinander verglichen werden.

KODE® steht für Kompetenz-Diagnostik und –Entwicklung.
Das KODE®-Verfahren ist das weltweit einzigartige Analyseverfahren zur direkten Messung individueller Handlungsfähigkeiten.

Die Potentialanalyse hilft unseren Mitarbeitern im Rahmen der Karriereplanung ihre Ziele zu definieren.Persönlichkeitseigenschaften sind situativ bedingt und können kaum verändert werden.

Handlungsfähigkeiten hingegen sind entwickelbar und erweiterbar.
KODE® stärkt und erweitert die Handlungsfähigkeiten, insbesondere mit neuen Herausforderungen und Situationen umgehen zu können.
Das System geht von der Einmaligkeit jedes Einzelnen aus und hilft, das individuelle Handlungspotenzial zu entdecken, die individuelle Talententwicklung zu fördern um eigene Stärken auszubauen.

In regelmäßigen Coaching- Gesprächen werden die Potentialmöglichkeiten besprochen sowie Ziele für die persönliche Weiterentwicklung erarbeitet. Die Maßnahmen werden gemeinsam entwickelt und die Ergebnisse ausgewertet.
SPAES ermöglicht damit Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, die weniger ausgeprägten Kompetenzen zu entwickeln, die sie für eine erfolgreiche Ausübung ihrer Tätigkeit als Projektingenieur oder als Führungskraft benötigen.

Offene Stellen

Du hast Fragen rund um unsere ausgeschriebenen Stellen? Oder Du hast nichts Passendes gefunden?

Kontaktiere uns einfach!
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen per E-Mail.

SPAES GmbH & Co. KG
Personalabteilung

Greschbachstraße 29
76229 Karlsruhe
Tel: 0721-96317750
E-Mail: hr@spaes.de

Besuchen Sie uns auf der EUROPEAN ROTORS vom 08. bis 10. November 2022 in Köln in Halle 8 / Stand 1402, wir freuen uns auf den Austausch!

Come and visit us at the EUROPEAN ROTORS in Cologne from Nov 8-10, 2022 in Hall 8 at Booth 1402. We look forward talking to you!